LEISTUNGEN IN MEINER ORDINATION
Untersuchungen und ambulante Kleineingriffe führen meist zu Unbehagen. Ich hoffe, dass ich und mein engagiertes Team Ihnen dies in beruhigender Umgebung, in unserer modernen Ordination, so angenehm wie möglich gestalten können.
Der Schwerpunkt der Ordination liegt in der Vorsorge und Abklärung mit Magen- und Darmspiegelungen. Diesen Untersuchungen geht immer ein Aufklärungsgespräch durch mich voraus. Im Anschluss an die Spiegelung werden die Befunde mit mir oder auf Wunsch mit Ihrem Hausarzt besprochen.
- Erstgespräch und fachärztliche Untersuchung
- Sanfte Magenspiegelung (Gastroskopie)
- Sanfte Darmspiegelung (Koloskopie – Vorsorgevertrag mit allen Kassen)
- Nachsorge im Bereich des Verdauungstraktes
- Entfernung von Hautveränderungen (Tumore, Muttermale), andere ambulante Kleineingriffe in lokaler Betäubung.
- Abklärung von Bauchschmerzen und Koliken
- Zweitmeinung vor chirurgischen Eingriffen und anderen chirurgischen Fragestellungen.
Endoskopische Untersuchungen
Allgemein
Die Untersuchungen werden in meiner Ordination mit modernsten HD-Endoskopen der Firma Olympus durchgeführt. Es wird empfohlen die Untersuchungen mit einer „Schlafspritze“ durchführen zu lassen. Dies entspricht keiner Vollnarkose. Aufgrund der verabreichten Medikamente ist es Ihnen untersagt für 24h schwere Maschinen zu lenken oder zu bedienen (kein Autofahren). Bei der Vorbereitung (Abführmittel) für die Darmspiegelung rezeptieren wir das meiner Meinung nach am leichtesten verträgliche.
Magenspiegelung (Gastroskopie)
Bei der Magenspiegelung (Gastroskopie) wird die Speiseröhre, der Magen und der erste Abschnitt des Dünndarms (Zwölffingerdarm) untersucht und beurteilt. Hierbei werden in der Regel kleine Proben aus der Schleimhaut des Magens entnommen und zu unserem Pathologen versandt. Im Falle spezieller Fragestellungen können auch weitere Abklärungen durch Probenentnahmen notwendig sein. Zum Beispiel bei Glutenunverträglichkeit, Refluxbeschwerden, Blutarmut (Anämie, Eisenmangel) usw. Die Untersuchung ist soweit schmerzfrei und wird auf Wunsch mit einer „Schlafspritze“ (sanfte Endoskopie) durchgeführt. In meiner Ordination kommen die modernsten HD-Endoskope der Firma Olympus zum Einsatz.
Magenspiegelungen werden bei unterschiedlichsten gastrointestinalen Beschwerdebildern empfohlen. Diesbezüglich wird Sie Ihr Hausarzt oder Facharzt abklären und überweisen. Natürlich kann diese Untersuchung auch nach Rücksprache mit mir durchgeführt werden.


Darmspiegelung (Koloskopie)
Bei der Darmspiegelung (Koloskopie) wird der gesamte Dickdarm und in speziellen Fällen auch der Endbereich des Dünndarms (Ileum) untersucht. Im Rahmen der Untersuchung können bei entsprechender Fragestellung Gewebeproben entnommen werden. Die meisten Polypen können direkt bei der Untersuchung entfernt werden. Das hierbei gewonnenen Gewebe wird von unserem Pathologen feingeweblich untersucht und beurteilt.
Diese Untersuchung sollte aufgrund der Belastung mit „Schlafspritze“ (sanfte Endoskopie) durchgeführt werden. Auch hier kommen in meiner Ordination modernste HD-Endoskopie der Firma Olympus zum Einsatz.
Hauptgrund für eine Darmspiegelung ist Darmkrebsvorsorge. Auch bei anderen Symptomen wie Durchfall (Diarrhoe), Blut im Stuhl, Blutarmut (Anämie, Eisenmangel), Verstopfung (Obstipation), Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, der Verdacht auf eine chronisch entzündliche Darmerkrankung usw. wird diese Untersuchung empfohlen.
Diesbezüglich wird Sie Ihr Hausarzt oder Facharzt abklären und überweisen. Natürlich kann diese Untersuchung auch nach Rücksprache mit mir durchgeführt werden.
Enddarmspiegelung (Sigmoideoskopie)
Mit der Enddarmspiegelung (Sigmoideoskopie) werden die letzten ca. 30 Zentimeter des Dickarmes untersucht. Bei der Untersuchung können Gewebeproben entnommen werden, auch Polypen werden entfernt und diese zur feingeweblichen Untersuchung an den Pathologen versandt. Diese Untersuchung wird in der Regel ohne Betäubung vorgenommen. Sie wird im Rahmen der Abklärung von Blut am Stuhl bzw. am Toilettenpapier, Schmerzen, Juckreiz und Schwellungen im Analbereich durchgeführt. Gegebenenfalls können im Anschluss weiterführende Untersuchungen oder Therapien vereinbart werden.


Weitere Behandlungen
Kleinchirurgische Eingriffe
Als Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie biete ich in meiner Ordination auch kleinchirurgische Eingriffe an. Diese werden in lokaler Betäubung durchgeführt.
Dazu zählen die Entfernung von Hautveränderungen, kleine proktologische Eingriffe und die operative Sanierung eingewachsener oder entzündeter Zehennägel.
Chirurgische Beurteilungen
Chirurgische Beurteilungen, Zweitmeinungen und Beratungsgespräche werden meinerseits gerne angeboten. Aufgrund vieler Kontakte in die verschiedensten Fachbereiche kann ich Sie gegebenenfalls zur weiteren Abklärung oder Therapie beraten und überweisen.
In Österreich ist die Vorsorge-Darmspiegelung ab dem 50. Lebensjahr alle 10 Jahre empfohlen und für alle Personen mit einer gesetzlichen Krankenversicherung kostenlos. Das heißt für meine Wahlarzt-Ordination, dass die Kosten dieser Untersuchung von mir direkt mit der entsprechenden Kasse verrechnet werden und Sie nicht dafür bezahlen müssen.